Zu Beginn der Zusammenarbeit mit Juwelo befand sich das Unternehmen im Übergang von Teleshopping hin zu digitaler Kundengewinnung. Die Herausforderung bestand darin, die Kunden- und Umsatzzahlen in den Kernmärkten (Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Niederlande, England und USA) zu steigern. Trotz der Auswirkungen von COVID war es möglich, das Online Marketing, die Technologie, die Analytics sowie die Wachstumsprozesse erheblich umzugestalten, um die Anzahl der Neukunden in den Zielsegmenten in weniger als zwei Jahren um mehr als 60% zu steigern.
Die Zusammenarbeit mit GapFish verfolgte ein zentrales Ziel: die Steigerung der Nutzerzahlen auf der Plattform, um den Unternehmenswert zu erhöhen und das Unternehmen auf eine Akquisition vorzubereiten. Innerhalb kurzer Zeit wurde die Nutzerbasis in Deutschland erheblich ausgebaut, wobei die Kosten für die Akquise niedriger waren als in den vorherigen Perioden. Dieses Wachstum trug zur späteren Akquisition bei und führte zu einer relativ hohen Bewertung des Unternehmens im Verhältnis zu seiner Größe.
Die Anforderungen waren hoch: felyx musste schnell in Deutschland starten, um sich einen Fuß in den hochkompetitiven Mikromobilitätsmarkt zu setzen und mit Unternehmen wie Bolt (2 Milliarden Euro Finanzierung) und Tier (über 660 Millionen Euro Finanzierung) zu konkurrieren. Da die Nutzung ihrer App und Elektroscooter saisonal war, war es entscheidend, schnell Marktanteile zu gewinnen – und wir hatten Erfolg. Durch die Verfeinerung der Wachstumsstrategie, der Betriebsabläufe und der Datenanalyse war es möglich, innerhalb von drei Monaten einen sechsstelligen Monatsumsatz zu erzielen und in den Kernkennzahlen (z.B. gebuchte Fahrten) zu führen.
Die Cint Group ist ein Unternehmen mit Hunderten von Millionen von Befragten in über 130 Ländern und bedient renommierte Kunden wie die Boston Consulting Group und Unilever. Während der Projekte unterstützten wir sie bei der Entwicklung von Internationalisierungsstrategien, der Verbesserung ihrer Produkte, der Implementierung von KI und der Steigerung der Rentabilität.
„Seit über 10 Jahren arbeiten wir mit Unternehmen aus dem DACH-Raum, Schweden und den USA zusammen, um sie bei ihrem Wachstum zu begleiten.
Was uns ausmacht: Wir gehen individuell auf Probleme ein und bieten übergreifende Lösungen aus den Bereichen Strategie, Marketing/Vertrieb, Technologie und Analytics an.
Wir bringen tiefgehende Expertise aus Konzernen, (venture-capital-)finanzierten Start-ups und Tier-1-Beratungen mit.
Unsere Dienstleistungen sind auf Start-ups und den Mittelstand ausgerichtet: agiles Arbeiten, Wissenstransfer, schneller, quantifizierbarer Mehrwert.
Ich lade dich herzlich ein, in einem persönlichen Gespräch mehr über eine mögliche Zusammenarbeit zu erfahren.“
Michael Popp, Gründer / CEO
Wir melden uns zeitnah bezüglich einer kostenlosen Beratung